gab es heute zu sehen beim Hallenturnier des TSV Weilimdorf. Nach zwei guten, aber knapp verlorenen Spielen zum Einstand (0:1 gegen Hoffeld und 1:2 gegen Select) haben unsere Mädchen drei (!) Spiele in Folge gewonnen. Das erste davon gegen Weilimdorf haben unsere Mentalitäts-Monsterchen nach einem 0:2 Rüchstand noch zu einem 3:2-Erfolg gedreht. Das war dann auch der entscheidende Schritt für das kollektive Bewußsein, auch Spiele gewinnen zu können… Es folgten ein 3:0 gegen Bissingen und ein 3:1 gegen Bernhausen. Im letzten Spiel hatten es die Mädchen dann mit dem „Über“-Team aus Leonberg/Eltingen zu tun, die zuvor alle anderen Teams deutlich geschlagen hatten. Wie zu erwarten, war dieses Team auch gegen uns sehr dominant, aber die Mädchen sind im wahrsten Sinne des Wortes über sich hinausgewachsen und haben dieses Spiel nur knapp mit 0:1 verloren. Und es gab sogar noch zwei Konter-Möglichkeiten… Auch wenn wir nicht nur nach Ergebnissen schielen, war der 4. Platz heute doch ein großer positiver Schub für das Team. Wir sind sehr stolz auf Euch, denn das waren überhaupt die ersten Spiele, die die E-Mädchen in dieser Saison gewinnen konnten. Glückwünsch nach Leonberg/Eltingen und ein herzlicher Dank nach Weilimdorf für die Orga!
E-Juniorinnen
Das Frauen- und Mädchenteam kocht…
Gestern hat sich die Betreuer-Trainer-Mädchen-Abteilung (krankheitsbedingt leider nicht ganz vollständig) zum traditionellen, vorweihnachtlichen Kochevent im Bürgerhaus getroffen. Bei Linsen, asiatischen Leckereien, verschiedenen Kartoffelsalaten (Stuttgart vs Bochum), grandiosen Nachtischen und diversen Kaltgetränken waren wir uns einig, dass unser Mädchen- und Frauenfußball ein gutes Jahr hinter sich und „goldene“ Zeiten vor sich hat 😉 Wir haben es sogar geschafft, Corey die Knöpfle-Produktion beizubringen und er kann diese schwäbisch-kulinarische Kulturtechnik ab Mai dann in den USA verbreiten… Und herzlichen Dank an Ricky für die Orga!!!
14 Tore in Heumaden…
und davon zwei für unsere E-Mädchen! Ergebnisorientiert betrachtet eine Katastrophe, aus Trainersicht völlig ok… Es ist immer blöd, wenn ein sehr junges und unerfahrenes Team, das im Ansatz vieles aus dem Training umzusetzen versucht alle zwei Minuten den Ball aus dem eigenen Netz holen muss, weil körperlich (sehr) überlegene und gute gegnerische Spielerinnen durch Einzelaktionen Tor um Tor erzielen (ich weiß, ich wiederhole mich). Fazit der Hinrunde und Ausblick auf die Rückrunde: wir sind das Team der Herzen und werden auch nächstes Jahr nicht jedes Spiel gewinnen können, aber wenn die Mädchen im Training so engagiert weitermachen wie bisher, dann werden es die Gegnerinnen auf jeden Fall deutlich schwerer haben…