Gestern nachmittag waren unsere C-Mädchen zu Gast bei der SG West, den Mädchenfußball-Newcomern dieser Saison. Um alle Kindern spielen lassen zu können, haben die Westler ein C-Team gemeldet, das sich aus den Jahrgängen 2004 bis 2008 zusammensetzt. Aus körperlicher Sicht also eine echte Herausforderung für unsere Gegnerinnen, aus spielerischer Sicht eher nicht. Denn auch die „Kleinen“ im West-Team sind prima Fußballerinnen und haben sich ein paar richtig gute Gelegenheiten erarbeitet. Wir haben es unserer Torspielerin zu verdanken, dass wir nicht mehr als eine Bude gefangen haben… Wir haben auch Tore geschossen, ein paar Sachen ausprobiert, hatten einen schönen, entspannten Spätsommerabend und hoffen wirklich, dass der Mädchenfußball im Westen kein Strohfeuer ist.
Monat: Oktober 2018
Turbulenter Heimspieltag für unsere F1
Am Samstagmorgen fand auf unserem Sportplatz ein besonderes Ereignis statt. Nicht nur stand der vierte Spieltag der Kreisstaffel 5 auf dem Programm, sondern unsere Bambinis durften auch ihre ersten Erfahrungen in organisierten Spielen sammeln. Nachdem wir die Felder für beide Spieltage spät am Freitagabend aufgebaut hatten, standen schon um 8 Uhr viele Trainer und freiwillige Helfer auf dem Platz. Es war von vornherein klar, dass es einen ziemlichen Tumult geben würde, da alle anwesenden Spieler und Spielerinnen gefühlt zwei Elternteile, vier Geschwister, zwölf weitere Verwandte und zwei Haustiere mitbringen würden. Natürlich lief dann auch unser Verkaufsstand schon auf Hochtouren, damit sich der Aufwand auch lohnen würde. Für uns stand aber der Fußball im Vordergrund, da unsere F1 und F2 insgesamt drei Mannschaften beim Spieltag stellten. Unsere F1 trat mit neun Spielern, einer nette Mischung aus erfahren/unerfahren und Jungen/Mädchen, an.
Nach ein paar Verständigungsschwierigkeiten begannen wir mit unserem ersten Spiel gegen die starke Mannschaft aus Birkach. Unsere Kinder fanden recht schnell zusammen und besiegten die Gäste mit 2:0. Aufgrund unseres großen Kaders wurde die Aufstellung vor dem zweiten Spiel einmal auf den Kopf gestellt, aber das sollte uns nicht bremsen. Dank einer guten Leistung mit schönem Zusammenspiel gewannen wir ein mannschaftsinternes Duell mit unserer F-2 mit 5:1. Nach zwei Siegen war die Stimmung innerhalb des Teams natürlich super, obwohl es die meiste Zeit in der überraschend prallen Herbstsonne verbringen musste. In der folgenden Partie gegen Steinenbronn bestätigten unsere jungen Damen und Herren ihre gute Form und gewannen das Spiel, welches mehrere Slapstick-Tore auf beiden Seiten beinhaltete, mit 5:2. Daraufhin verloren wir unseren Fokus ein wenig, da wir in der Pause rätselten, ob es sich bei einem auffällig großen Zuschauer des VfB-Turniers um Ex-VfB-Kapitän Matthieu Delpierre handeln könnte. Leider konnten wir dem Verdacht nicht nachgehen, da wir uns schon wieder auf das nächste Spiel konzentrieren mussten. Es gelang uns nicht, unseren Rhythmus wieder zurückzugewinnen, da ungefähr jede Minute irgendjemand aufgrund eines offenen Schuhs ausgewechselt werden musste (1A Ausrede). Nein, im Ernst, im letzten Spiel gab es ein gerechtes 0:0 gegen eine weitere Auswahl unserer F-2 Junioren, die sich von Woche zu Woche besser mit dem 5 gegen 5 zurechtfinden und definitiv einen Haufen Talent besitzen. Nach vier Spielen beschwerte sich buchstäblich jeder über seine Einsatzzeit (ich hab mein Bestes gegeben, dass jeder viel spielen kann) und so absolvierten wir zum Schluss noch ein Testspiel gegen die jüngere Mannschaft, bevor der lange Vormittag langsam zu einem Ende kam.
Zur selben Zeit stellten wir, die F-1, auch noch zwei Mannschaften in der Kreisstaffel 1 in Möhringen. Die erste Mannschaft erzielte makellose Ergebnisse, gewann nämlich alle Spiele und kassierte kein Gegentor. Dennoch haben wir hier noch Verbesserungspotenzial erkannt, welches wir natürlich in den nächsten Trainings ansprechen werden. Die zweite Mannschaft gewann zwei ihrer vier Spiele und zeigte in drei Spielen auch sehr gute Leistungen (das vierte Spiel müssen sie schnell vergessen). Insgesamt fällt das Fazit bei allen Mannschaften positiv aus. Wir können eigentlich wöchentlich Fortschritte erkennen, aber haben natürlich auch noch viel Luft nach oben, zum Beispiel in der Ballannahme sowie dem defensiven Stellungsspiel. Nächste Woche steht dann der letzte Spieltag der Hinrunde in Bonlanden beziehungsweise Degerloch an.
Zum Abschluss möchte ich im Namen beider F-Jugenden und der Bambinis noch ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helfer aussprechen. Ein Heimspieltag ist immer ein riesiger Aufwand, und wir sind natürlich sehr dankbar für jeden, der seinen Samstagmorgen als helfende Hand auf dem Fußballplatz verbracht hat.
Marius
A2 Jugend: Pokalfight
Bezirkspokal
Pokalkracher mit unglücklichem Ausgang!
10.10.2018 um 19:30h, Anpfiff zu unserem ersten Bezirkspokalspiel bei der TV Echterdingen II.
Die Anfahrt unter der Woche eine echte Herausforderung, Stau auf sämtlichen Ausfallstraßen und Teile der Mannschaft mittendrin.
Der Stau sollte sich jedoch nicht auf den Torreigen auswirken den beide Mannschaften an diesem Fussballabend eröffnen sollten. Diesen startete der Gegner in der 12. Minute mit dem 1:0 gegen uns. Nach der 6:0 Pleite im letzten Ligaspiel wollten wir unbedingt eine Wiedergutmachung erzwingen. Und das taten wir, allen voran unser Kapitän Jiesi Gang der in der 17. Minute zum 1:1 traf. Das Spiel plätscherte zu diesem Zeitpunkt ein bisschen vor sich hin. Dennoch kann man sagen, das wir stark verbessert in unserem angestammten System in dieser Partie unterwegs waren. Leider mussten wir in der 28. Minute dann doch das 2:1 hinnehmen und damit auch in die Kabine gehen.
In der 2. Hälfte sollte sich das Spiel zu einem waren Krimi entwickeln. Kurz nach dem Wiederanpfiff mussten wir sofort und unglücklich das 3:1 hinnehmen. 10 Minuten später sogar das 4:1.
Was jetzt passierte war der pure Wahnsinn, mit einer irren Moral und nie aufgebend ging hier unser Kapitän Jiesi Gang voran und erzielte die Tore 2 und 4 für uns. Ole Maus steuert zwischenzeitlich noch das 3. Tor bei, so das wir in der 90. Minute tatsächlich mit dem 4:4 kurz vor der Verlängerung standen. Was nun kam, kann als Brutalität des Fussball gewertet werden. In der 1. Minute der Nachspielzeit bekamen wir mit dem 5:4 einen echten Nackenschlag versetzt. Das Spiel war kurz danach zu Ende.
Was bleibt, kein Einzug in die nächste Runde aber die Gewissheit eine Mannschaft zu haben, die dieses Attribut wirklich verdient. Ein Team das aufopferungsvoll kämpft und nie aufgibt. Diese Erkenntnis wird dazu führen, das der nächste „Dreier“ in der Liga nur ein Frage der Zeit ist.
Was für ein Abend, ein Pokalspiel welches im besten Sinne der Fußball Tradition ein echter Pokalfight war.
Stefan