Unsere F-Jugend in Salem 2025

Für die Kicker der F-Jugend war der 14. HSM Schlossseecup 2025 des F.C. Rot-Weiss Salem e. V. das letzte Turnier in dieser Saison. Das traditionsreiche Turnier am Bodensee sucht seinesgleichen, haben doch Spieler und Trainer die Möglichkeit, direkt neben dem Rasenplatz zu zelten und längere Pausen im Turnierplan mit einem Sprung in den namensgebenden See nebenan zu überbrücken.

Bei den F-Junioren traten insgesamt 37 Mannschaften in 6 Gruppen gegeneinander an. Unsere zehn mitgereisten Spieler dieser Altersklasse sollten ab Sonntag Vormittag in Gruppe A gegen sechs Teams aus dem ganzen Bundesland antreten: ASV Heilbronn, SGM Hirschlanden-Schöckingen, FC Hüfingen, Sportfreunde Bitz, FC Brigachtal und SV Hohentengen.

Doch die ersten Gegner waren bereits am Samstag der steinharte Platz, auf dem die Zelte nur mit großer Mühe errichtet werden konnten, sowie ein kräftiger Regenguss, wie er zu einem zünftigen (Fußball-)Festival dazugehört.

Mit großer Motivation und Engagement starteten unsere Kids in sengender Sonne den Turniertag im Stadion unter voll besetzten Rängen gegen die Teams vom ASV Heilbronn und SGM Hirschlanden-Schöckingen, denen wir spielerisch jedoch ein klein wenig unterlegen waren. Nachdem das Team des Hohentengen nicht angetreten ist, beschlossen wir kurzfristig, ein torreiches Trainingsspiel gegen uns selbst durchzuführen. Alle Kids konnten Spielpraxis sammeln und sich fürs nächste Spiel gegen den FC Hüfingen warmschießen. Beflügelt durch die lautstarke Unterstützung unserer A-Jugend am Spielfeldrand, die eigens zum Anfeuern nach Salem gekommen war und jeden Ballgewinn feierten, als wäre er das Tor zum Titelgewinn – DANKE FÜR DEN GEILEN SUPPORT – konnten sich unsere Jungs beim 8:2-Sieg den Frust der knappen Niederlagen aus den ersten beiden Partien von der Seele schießen!
Beim Spiel gegen die Sportfreunde Bitz unterliefen dem Team ein paar individuelle Fehler, die dieses Spiel schnell vergessen machen sollten. Beim letzten Spiel gegen den gegen den FC Brigachtal konnte man durch einen tollen Endspurt aus einem 1-3 noch ein 3-3 Unentschieden erkämpfen.
Vor allem angesichts der kurzen Nacht vor dem Turnier und der Tatsache, dass für alle Beteiligten unseres Vereins der Spaß im Vordergrund stand, waren alle mit dem Spieltag und den Erfahrungen am Wochenende sehr zufrieden. Ein besonderer Dank gilt den Gastgebern vom FC RW Salem, den mitgereisten Trainern Julian, Thorsten, Marcel und Ebrima.
Mit dem Cup in Salem endet für die F-Junioren eine spannende Saison.

D1 und D2 Junioren in Salem 2025

Dieses Jahr nahmen 6 Mannschaften vom 1. FC Lauchhau-Lauchäcker am 14. HSM Schlossseecup teil. Die D2 ( Jahrgang 2014) startete beim Turnier in ihrer eigentlichen Altersklasse dem E -Turnier.  Das  Team startete furios und konnte ihre ersten drei Turnierspiele gegen den TSV Aach-Linz (1:0),  SGM Hirschlanden 4 (2:0) und den BSV Nordstern Radolfzell(2:0) gewinnen.

Das vierte Gruppenspiel gegen den SV Deggenhausertal entschied über den Gruppensieg und das weiterkommen ins Viertelfinale. Leider machten die LL-Kicker kurz vor Schluss den entscheidenden Fehler zur 0:1 Niederlage. Im letzten Gruppenspiel konnte gegen die SpVgg Fal 1 noch einmal Unentschieden gespielt werden. So erreichten die Kids einen sehr guten 2.Platz.

Den Turniersieg sicherte sich in dieser Altersklasse der SC Pfullendorf 1.

Am Samstagabend startete dann die D1 des 1. FC LL 04 ins Turnier.  Auch die etwas älteren Kicker konnten ihre erste zwei Spiele gegen den FC Rot Weiß Salem 3 (2:0) und die SG Hirschlanden 3 (3:0) gewinnen. Im dritten Spiel war der Turnierfavorit aus Pfullendorf dann der Gegner. Die LL- Kicker hielten mutig dagegen , konnten aber die 0 zu 2 Niederlage nicht verhindern. Im anschließenden Spiel gegen die TuS Immenstaad erkämpften sich die Kids ein 0 zu 0 Unentschieden.

Nach einem langen Tag mit viel Fußball und schwimmen im Schlosssee reichte kurz vor 22 Uhr dann die Kraft im letzten Spiel  gegen Stockach nicht mehr. So mussten sich die Kids des 1 FC Lauchhau-Lauchäcker gegen den späteren Finalisten mit 0 zu 4 geschlagen geben und wurden guter Gruppendritter. Auch in dieser Altersklasse gewann der SC Pfullendorf das Finale gegen Stockach mit 2 zu 1. 

Impressionen vom Tag:

Sonne, Tore und Jugendfußball

Am Samstag veranstalteten die A2, C- und D- Jugend einen gemeinsamen Spieltag auf dem Vereinsgelände. Den Start zu diesem Fussballsamstag machte die D- Jugend. Sie spielten einen Leistungsvergleich mit der SG Empfingen und dem FC Stuttgart. Die spielerisch starken Kids der SG Empfingem konnten ihre 2 Spiele gewinnen.  Den zweiten Platz belegte der FC Stuttgart vor den Kids des FC LL04. 

Die neuformierte C-Jugend setzte den Trend aus dem ersten Spiel fort und zeigte erneut eine spielerisch starke Leistung.  Nach der regulären Spielzeit führten die Gastgeber mit 4 zu 3 gegen die SGM Stetten/Echterdingen. Damit die jungen Kicker noch etwas mehr Spielpraxis sammeln konnten, wurde noch eine dritte Halbzeit vereinbart. Hier ging den Hausherren etwas die Kraft aus. Am Ende trennte man sich nach einer guten Leistung  mit 5 zu 5 Unentschieden.

Im Anschluss feierten die LL-Spieler mit Pizza und Getränke ihren C- Jugend Einstand und zogen ihre Rückennummer für die nächste Saison bei einer Nummernverlosung.

Den Abschluss machte die A2 in ihrem ersten A Jugendspiel gegen die SGM Sportfreunde/Eintracht Stuttgart. Leider machten die Gastgeber den ein oder anderen Fehler zu viel und mussten sich mit 2 zu 4 geschlagen geben.

 

1. FC Lauchhau-Lauchäcker 04
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.