E3 – Super gespielt.

Heute ging es gegen die Spvgg Möhringen 2 (Jahrgang 2006). Zuerst geht der Dank an den Gegner, der ein faires und tolles Spiel ermöglichte.

Unsere Jungs waren in der 1.Halbzeit wieder etwas zu verhalten, so dass kleine Fehler zu einem 0:3 führten.

Aber wie in Bonlanden. Unsere Jungs ließen sich nicht unterkriegen. In der 2. Halbzeit dominierte nur noch eine Mannschaft. Die Spvgg Möhringen hatte nur noch zwei Chancen und das Spiel fand nur noch in der Hälfte der Möhringer statt.

Unser erst kürzlich neu eingeführtes Positionsspiel trägt immer mehr Früchte. Trotz unserem offensiven Spiel stehen die Jungs jetzt deutlich besser und fangen an, das Spiel mehr und mehr zu kontrollieren, ohne dass die Kreativität der Jungs in irgendeiner weise eingeschränkt wird. Dies hat sich schon in den letzten Spielen beim American-German Friendship Cup gezeigt. Man hat sogar den Eindruck, dass das Mannschaftsgefühl durch die neue Grundordnung deutlich gestärkt wird. Beeindruckend.

Die 2.Halbzeit war perfekt. Leider hat uns heute etwas das Glück gefehlt, es gab viele Chancen und das Ergebnis hätte deutlich höher für uns ausfallen können.

Klasse Jungs !!!

Die Jungs waren am Ende zufrieden und haben unsere Philosophie bestätigt:

„Möglichst attraktiven Fußball spielen und optimalerweise noch gewinnen, aber nicht unbedingt“.

Wir hatten heute alle viel Spaß !!!

 

 

E-Juniorinnen haben den Titel fest im Blick…

und den unbedingten Willen, die Meisterschaft zu holen. Das zeigte sich in einem Kampfstarken Spiel mit Weilimdorf zu Gast. Der immerhin Tabellendritte hätte mit einem Sieg sogar an uns vorbeiziehen können, doch die LL Mädchen stellten sich ab der ersten Minute, ihrer Favoritenrolle. Sie bauten Druck auf und erarbeiteten sich Chance um Chance, doch schienen die Nerven bei einigen zu flackern, denn selbst „zwingende“ Torschüße, wollten den Weg nicht ins gegnerische Tor finden. Die Gegenseite kam praktisch kaum in Tornähe, aber sorgte durch Einzelaktionen ab und zu für Entlastung, ihrer entschlossen kämpfenden Abwehrspielerinnen. Weilimdorfs Trainer Oli hatte seine Mannschaft prima eingestellt und erreichte mit seiner teils unerfahrenen Mannschaft sein Ziel: Die „0“ stand zur Halbzeit. Toll für die Anderen und „schlecht“ für uns. Auch in der zweiten Halbzeit stand das Weilimdorfer Tor praktisch unter Dauerbeschuß. Deren Torspielerin rettete zunächst durch einen Hechtsprung wie man ihn in dieser Klasse selten zu sehen bekommt, den Führungstreffer konnte sie kurz darauf trotzdem nicht verhindern. Durch diesen neu gewonnenen Energieschub beflügelt, kämpften sowohl LL Mädchen als auch die Gäste um jeden Ball. Eine so starke Dynamik entwickelte sich dadurch, dass sogar unsere befreundeten Vereinstrainer mit coachten. Erst wenige Minuten vor dem Schlußpfiff, kam es zum entlastenden 2:0 Treffer, der zugleich der Endstand ist. Durch diesen wichtigen Sieg bleiben wir punktgleich mit dem Tabellenführer, gegen den wir das entscheidende Spitzenspiel am Mittwoch um 18 Uhr spielen. Die Meisterschaft ist zum greifen nah, wir haben den Heimvorteil und hoffen auf zahlreiche unterstützende Zuschauer am Mittwochabend.

Heute haben wir jedenfalls bewiesen: technisch und kämpferisch stehen wir zu Recht ganz oben. Ricky

Ohne Punkte nach hervorragendem Spiel

Die B-Juniorinnen unterliegen dem Tabellenführer TSV Deizisau mit 1:2(1:0)! In einer sehr guten Partie verlief die erste Halbzeit sehr ausgeglichen, und die FCLL-Mädels konnten nach einer druckvollen Schlussphase kurz vor der Pause in Führung gehen. Nach dem Wechsel mussten wir dann innerhalb kurzer Zeit  einmal mehr 2 überflüssige Gegentore hinnehmen. In einer sehr hektischen und turbulenten Endphase gelang trotz guter Chancen und viel Druck auf die Deizisauer der Ausgleich ncht mehr. Wie schon mehrmals in dieser Saison waren die B-Mädels aus fussbaltechnischer Sicht das sicher bessere Team, jedoch scheitern wir immer wieder an Unkonzentriertheiten, individuellen Fehlern und Zweikampfschwächen in entscheidenden Momenten. Trotzdem werden wir weiterhin unser Konzept des „Fussballspielens“  voran treiben, denn das „Kick-and-Rush-Gebolze“ diverser gegenerischer Teams kann und wird für die fussballerische Ausbildung nicht die Zukunft bedeuten! Glückwunsch noch  an unsere Spielerinnen Jana und Paula zum ersten gelungenen Punktspieleinsatz für den FCLL.

 

 

1. FC Lauchhau-Lauchäcker 04
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.