F-Jugend Spieltag heute in Hoffeld

Glückwunsch unseren Jungs für die wirklich fantastische Leistung heute. Unsere Vorgaben wurden komplett umgesetzt. Durch den Ehrgeiz und die Disziplin unserer Helden wurde die Mannschaftsleistung belohnt. Die ersten drei Spiele haben wir mit 6:1, 5:4 und 7:1, klar
gewonnen. Das letzte Spiel konnten wir trotz Dauerbeschuss des gegnerischen Tores leider nicht mehr für uns entscheiden. Auch unglücklich, dass unser Ausgleichstreffer mit dem Abschlusspfiff kam und nicht mehr gezählt wurde und das Spiel mit 4:5 zu Ende ging. Aber 22 geschossene Tore sprechen eindeutig für sich. Danke nochmal für die tolle Leistung. Weiter so …
Ömür, Ebrima, Erhan & Stefan

Frauen: Niederlage nach famosem Spiel und ein Playdoyer für FairPlay

Die FCLL-Frauen verlieren das Auswärtsspiel beim SV Hegnach II mit 0:3(0:0)!

So seltsam das klingen mag – die Niederlage war eine der besten Leistungen eines FCLL-Frauenteams im nun siebten Jahr Frauenfussball in unserem Verein.

Über 70 Minuten hielten die FCLL-Mädels den Hegnacherinnen stand, ehe die Gegentore in den Minuten 71./89.und 90.+4 fielen. Von einer überragenden Torspielerinnenleistung über eine enorme Laufleistung und großem kämpferischen Einsatzes, bis zu sogar einigen eigenen Torchancen war das eine famose Vorstellung.

Nun zur Erklärung und zum Playdoyer: Die Hegnacherinnen waren mit 5 Spielerinnen aus dem ersten Team angetreten(das spielfrei hatte). Der SV Hegnach I spielt in der Regionalliga Süd, der dritthöchsten Spielklasse in Deutschland, also 5 (!!!) Klassen über der Bezirksliga. Die Regularien des WFV lassen dies zu….

Es geht nicht um die Niederlage oder 3 Punkte, aber eine Ligabetrieb wird dadurch ad absurdum geführt und hat mit FairPlay, das wir unseren Spielerinnen versuchen bei zu bringen, nichts mehr zu tun, und ist letztendlich klare Wettbewerbsverzerrung.

Haken wir das ab und nehmen es als Erfahrung mit, und hoffen daß der WFV irgendwann die Regeln ändert……..

D-Jugend in Österreich 🇦🇹

 

Am Wochenende reiste die D-Jugend trotz einigen Ausfällen zum internationalen Turnier in Satteins in Österreich. Beim Turnier in Vorarlberg in der Nähe von Feldkirch spielten 7 Teams aus Österreich und 3 Teams aus Deutschland.

Die jungen Lauchkicker konnten alle Spiele eng und auf Augenhöhe gestalten und hatten viel Spaß an dieser neuen Erfahrung außerhalb von Deutschland. Gegner bei diesem internationalen Vergleich war der FC Lauterach, SGM Großes Walsertal, FC Sulz, SGM Amtszell und FC Altbach.

 

1. FC Lauchhau-Lauchäcker 04
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.