Salem 19 – FCLL rockt Schlossseestadion

Unvergesslich für jeden, der am Samstag Abend dabei war: die 190 mitgereisten Spielerinnen und Spieler, Trainer und Familien aller FCLL-Teams (E- bis B-Juniorinnen; F- bis C-Junioren) sorgen für eine unglaubliche Stadionatmosphäre. Bereits in der Gruppenphase des D-Turnieres ist der FCLL-Fanblock lautstark zu hören. Jede Aktion wird bejubelt und Wesley, Julius und Flo laufen nach Torerfolgen zum Abklatschen in die „Fankurve“. Eine unfassbare Begeisterung und Atmosphäre, die auch bei vielen anderen teilnehmenden Vereinen gut ankommt. Zu Beginn der K.O.-Phase Umzug ins Stadion, vor eine mit ca. 150 FCLL-Fans besetzte Haupttribüne. Im Viertelfinale stürmen die FCLL-Ultras aus F- bis C-Junioren vorzeitig das Spielfeld. Alle müssen wieder runter und Timo erhöht in der Nachspielzeit auf 3:1. Unglücklicherweise verletzt sich Pia im Fangetümmel so, dass sie nicht mehr weiterspielen kann. Im Halbfinale sichert Felix mit seinen Paraden und den Fans im Rücken das Unentschieden; es kommt zum 9m-Schießen mit jeweils 3 Schützen. Wangen schießt an die Latte, Matti trifft, Felix pariert und Mika vollendet sicher zum vorentscheidenden 2:0. Wieder stürmen die Fans auf den Platz. Um 21:30 Uhr dann das Flutlicht-Finale mit der Chance den Titel vom Vorjahr zu verteidigen. Auch die Auslosung ist günstig: wir spielen in Richtung Haupttribüne und Pfullendorf hat unsere Fans im Rücken. Beide Mannschaften mobilisieren die letzten Kräfte; wir sind personell nach Verletzungen am Limit. Und dann setzt sich Matti mit einem langen Sprint kraftvoll durch und legt in die Mitte für Flo auf!

1:0 – Turniersieg und Siegerehrung im Zelt mit Fangesängen und Farbspektakel in schwarz-orange bis in die Nacht hinein. Grandiose Momente, die sicher allen Beteiligten in Erinnerung bleiben werden. Im D-Kader: 1 Felix, 2 Pia, 3 Matti (1), 5 Mika (1), 8 Flo (6), 9 Wesley (2), 11 Timo (1), 12 Julian, 16 Julius (3), 17 Marlies; verletzt aber mit dabei 7 Fabian und 18 Ian.

Und Glückwunsch an unsere F-Junioren, die am Sonntag von der tollen Atmosphäre ebenfalls zum Turniersieg getragen werden!

Danke an alle Beteiligten, an RW Salem für die tolle Orga und das wieder einmal rundum sonnige Wetter zum Kicken, Zelten, Baden und Feiern.


Beiträge

D1 siegt in Entringen

Mit einem gemischten Team aus 7 Jungs und 2 Mädels holt die D1 den Turniersieg in Entringen. Nach 3 überlegenen Siegen in der Gruppenphase kam es im Finale zum Duell mit der JSG Gäu. Hier gab es ein interessantes Farbspektakel, da schwarz-orange auf orange-schwarz traf. Beide Teams agierten gleichwertig und mit Chancen auf beiden Seiten, so dass es torlos in die 5minütige Verlängerung ging. Die Führung des Gegners konnte jedoch postwendend egalisert werden, womit es zum 9-Meter-Schießen kam. Nachdem sich unser Keeper Ian in der letzten Spielminute den Finger gebrochen hatte, musste mit Wesley ein Feldspieler zwischen die Pfosten und konnte 2x abwehren. Mit 3 verwandelten Neunern standen wir als Turniersieger fest. Bemerkenswert war, dass alle Feldspieler Tore erzielt haben, beide Mädels in einem Spiel erfolgreich waren und an diesem Wochenende bei 2 Turniern erfolgreich waren. (auf dem Foto fehlt Marlies, die etwas früher gehen musste)

 

Wanderpokal macht Tagesausflug

11-2-1-0,5-1+1-0,5 ist die Formel zum Turniersieg.

Alles begann damit, dass sich zu viele Mädchen (11) für das Turnier in Welzheim angemeldet hatten. Eine gute Lösung bot sich an. Zwei Spielerinnen durften bei den C-Juniorinnen aushelfen. Win Win Situation dachte ich, die Mannschaft steht mit 9 Spielerinnen und trotzdem kommen alle zum Spielen.
Also schnell die Mannschaftsaufstellung bekannt geben. Einen geistige Haken dahinter und fertig.

Am Donnerstag die erste Abmeldung, ups wir sind ja in Spanien und gar nicht in Welzheim. Egal, dachte ich, mehr Spielzeit für die anderen und keinen Streß mit den Einwechslungen. Samstagabend, unser Übernachtungsgast spielt mit den D-Jungs bis ca. 22:00 Uhr Fußball. Sonntagmorgen unser Übernachtungsgast erwacht mit einem steifen Nacken, versichert mir aber, Fußball würde schon gehen. Mittlerweile werde ich etwas nervöser, aber alles noch im grünen Bereich (1 Mannschaft plus einer halben Auswechselspielerin). „Liebe Frau kannst Du bitte bei xy nachfragen, ob sie bei uns mitfährt oder ob Sie auch fahren.“ Rückmeldung: „Lieber Mann, bei xy haben sie die Aufstellungsmail nicht gelesen und kommen gar nicht.“
Ich bin nervös und gereizt, die Anweisungen werden kürzer. „Frau schreib eine Whatsapp, ich will von allen eine Rückmeldung, dass sie kommen, sonst sage ich ab.“ Der Frühstückstisch rebelliert, LL sagt nie ab. Uns Übernachtungskind, das wohl gestern nur am Kruzifix eine gute Figur abgegeben hätte, beteuert mir mit leicht schräg geneigtem Kopf, dass sie wieder topfit sei.
Meine Frau aber behält die Ruhe und die Übersicht und findet per Whatsapp und Telefon eine weitere Spielerin, die sich bereiterklärt spontan mitzufahren. Während der Anfahrt stellt sich leider heraus, dass die topfite Spielerin gar nicht eingesetzt werden kann.
Dann spielten die Mädels großartig und gewannen das Turnier.
Der Wanderpokal wird wieder verstaut und wir begeben uns auf die Rückfahrt. Es ist still im Auto. Auf einmal eine Stimme aus dem Off, „Und du wolltest das Turnier absagen!“
Ich sage nichts und denke mir, diesen Pokal habt ihr nicht mir zu verdanken.

1. FC Lauchhau-Lauchäcker 04
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.